Facebook

Bitte wählen Sie aus

vor 15 Stunden 51 Minuten
Fotos von Marco Diethelms Beitrag

📸 Auszeichnung fürs Schulradeln 2025 🚴‍♀️🌍🍦

Herzlichen Glückwunsch an die fleißigen Radlerinnen und Radler unserer Grundschulen! 👏
Die Klasse 4a der Josefschule hat mit beeindruckenden 1.550 Kilometern den 1. Platz beim diesjährigen Schulradeln Herzebrock-Clarholz errungen 🥇🚲 ? und dabei 254 kg CO? eingespart! 🌿
Den 2. Platz sicherte sich die 4b der Bolandschule mit tollen 309 Kilometern. 🥈

Zur Belohnung gab?s Urkunden und Eisgutscheine 🍦 ? überreicht von unserer Klimaschutzmanagerin Monique Mitzko und mir.

Ich freue mich sehr über das Engagement der Kinder ? denn:

"Es ist wichtig, dass Kinder lernen, selbstständig zur Schule zu kommen ? und wenn viele mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sind, wird es für alle sicherer." 🚶‍♂️🚴‍♀️

Ein tolles Beispiel, wie Klimaschutz Spaß machen kann! 💪🌱

#HerzebrockClarholz #Schulradeln #Stadtradeln #Klimaschutz #Fahrradfahren #GemeinsamStark #Josefschule #Bolandschule #TeamHerzebrockClarholz #RadelnFürsKlima

mehr
vor 2 Tagen 10 Stunden

🏊‍♂️💦 Ferien-Spaß im Hallenbad Herzebrock! 💦🏊‍♀️

In der zweiten Herbstferienwoche wird?s wieder richtig actionreich:
Vom 21. bis 24. Oktober, jeweils von 12 bis 15 Uhr, wartet im Schwimmerbecken der beliebte 18 Meter lange Wasserlaufparcours auf euch! 🌊

Ob Kletter- und Balance-Insel, Floß, Rutsche oder der legendäre "Lobster" ? hier ist Spaß garantiert! 🤩

👉 Mitmachen können alle Kinder ab 7 Jahren, die sicher schwimmen können.
⏳ Keine Anmeldung nötig ? aber die Plätze sind auf 220 Personen pro Tag begrenzt.
💶 Eintritt: 2,50 ? (Jugendliche bis 17 Jahre), 4,50 ? (Erwachsene).

Das Team vom Hallenbad freut sich schon auf viele fröhliche Gesichter und nasse Abenteuer! 💙💦

#HerzebrockClarholz #HallenbadHerzebrock #FerienAction #Herbstferien #Wasserspaß #GemeindeHerzebrockClarholz #BürgermeisterMarcoDiethelm #Ferienzeit

mehr
vor 22 Tagen 11 Stunden
Fotos von Marco Diethelms Beitrag

👩‍🚒🔥 Jugendarbeit stärken ? Teamgeist erleben

Unsere Jugendfeuerwehr hat am Wochenende Großartiges auf die Beine gestellt: Die Orientierungsfahrt auf Kreisebene fand zum ersten Mal in Herzebrock-Clarholz statt ? und die Freiwillige Feuerwehr war ein hervorragender Gastgeber.

Ein riesiges Dankeschön an Jugendfeuerwehrwart Lars Ahlke und das ganze Team, die in den letzten Wochen alles vorbereitet haben. 💪 Bei allen Spielen und Stationen stand der Team-Gedanke im Vordergrund: Nur gemeinsam lässt sich etwas bewegen ? eine Haltung, die weit über die Feuerwehr hinausstrahlt.

Im Feuerwehrhaus werteten die beiden Vize-Jugendfeuerwehrwarte Lea Klöppenpieper und Daniel Reichelt die Ergebnisse der Stationen aus, sodass Kreisbrandmeister Dietmar Holtkemper pünktlich um 16.30 Uhr den Pokal überreichen konnte. 🏆

Dass dabei auch noch Spaß, Einsatzbereitschaft und Gastfreundschaft gezeigt wurden, macht mich besonders stolz. 👏
Herzlichen Glückwunsch an die Jugendfeuerwehr Schloß Holte-Stukenbrock zum verdienten Sieg ? die Jugendlichen freuen sich schon auf die nächste Orientierungsfahrt 2026!

#HerzebrockClarholz #Jugendfeuerwehr #Teamgeist #Ehrenamt #Feuerwehr #feuerwehrherzebrockclarholz @feuerwehr_herzebrock.clarholz

mehr
vor 24 Tagen 14 Stunden
Fotos von Marco Diethelms Beitrag

✨ Heimat-Preis 2025 ✨

Bereits zum dritten Mal durfte die Gemeinde Herzebrock-Clarholz den Heimat-Preis verleihen. 🎉

In der Aula der Wilbrandschule wurden ? feierlich mit Blumen, Urkunden und einem kleinen Empfang ? drei herausragende Akteure ausgezeichnet:

🥇 Kath. Öffentliche Bücherei St. Laurentius Clarholz (2.000 ?)
🥈 Kath. Öffentliche Bücherei St. Christina Herzebrock (2.000 ?)
🥉 Bürgerzentrum St. Michael (1.000 ?)

Alle drei Preisträger leisten auf ihre Weise einen großen Beitrag für unsere Gemeinschaft ? sei es durch Bildung, Begegnung oder die Unterstützung von Familien, Kindern und Jugendlichen.

📚 Büchereien sind heute viel mehr als Orte zum Ausleihen von Büchern. Sie sind lebendige Treffpunkte, Orte der Begegnung und des Austauschs.
🏡 Das Bürgerzentrum St. Michael wiederum ist ein unverzichtbarer Ankerpunkt in den Außenbereichen unserer Gemeinde, besonders für Kinder und Familien.

Herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön an alle Engagierten, die unsere Gemeinde lebendig, vielfältig und stark machen! 🙌💐

#HerzebrockClarholz #HeimatPreis #GemeinsamStark #Engagement #Bücherei #Bürgerzentrum

mehr
vor 1 Monat 1 Tag

Herzlichen Dank für das erneute Vertrauen! Ich bin überwältigt von diesem Ergebnis - 83 Prozent!

Ein großer Vertrauensbeweis und -Vorschuss und eine große Verantwortung zugleich. Dem bin ich mir bewusst und der möchte ich in den kommenden fünf Jahren auch weiter gerecht werden. Ich freue mich drauf!

Herzlichen Dank an meine Familie & die ganze CDU für die große Unterstützung! Vielen Dank an die ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und -Helfer sowie das Team im Rathaus!

#herzebrockclarholz #herzebrock #Clarholz #zukunftgestalten #machen #Wiederwahl

mehr
vor 1 Monat 5 Tagen

Neues rund um das Baugebiet Postweg Mitte. Die nächste Offenlage ist beschlossen, der notwendige Satzungsbeschluss könnte Ende 2025 oder Anfang 2026 erfolgen. Im Anschluss gehen die Fläche in die Vermarktung! #herzebrockclarholz #Baugebiet #postweg #Neubaugebiet

mehr
vor 1 Jahr 2 Monaten

Herzebrock-Clarholz lobt erneut Heimat-Preis aus
Vereine, Initiativen und Einzelpersonen können sich bewerben

Wie bereits im letzten Jahr, lobt die Gemeinde Herzebrock-Clarholz auch jetzt wieder einen Heimatpreis aus.

Die Auszeichnung von 5.000 Euro, gefördert durch die Initiative "Heimat-Preis Nordrhein-Westfalen" kann als einzelner Preis oder in bis zu drei Preisabstufungen erfolgen. Ab sofort können sich wider Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die sich ehrenamtlich in besonderer Weise für ihre Heimat einsetzen, bewerben. Dabei gilt es fünf Kriterien zu erfüllen.

? Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der Verwurzelung von Menschen
? Förderung des Wir-Gefühle in der Gesellschaft
? Modellcharakter für die Gemeinde Herzebrock-Clarholz
? Besondere Ausstrahlung auf verschiedene gesellschaftliche Bereiche
? Anstoß für gesellschaftliche Entwicklungen

Bis zum 1. September 2024 können Projekte oder sonstige Beiträge bei der Gemeindeverwaltung eingereicht werden. Dafür nötig sind eine Beschreibung des Projekts mit kurzer Begründung und die Kontaktdaten des Bewerbers oder der Bewerberin. Der Ausschuss für Schule, Sport, Kultur und Städtepartnerschaften wird später im nichtöffentlichen Teil einer Sitzung als Jury fungieren und über die Bewerbungen entscheiden.

"Ich bin mir sicher, dass wir auch in diesem Jahr wieder tolle Projekte auszeichnen können. Jetzt freuen wir uns auf interessante Bewerbungen", sagt Wilhelm Towara, Fachbereichsleiter für Schule, Sport, Kultur, Familie, Soziales und Ordnung.

Bewerbungen können an den Fachbereich II für Schule, Sport, Kultur, Familie, Soziales und Ordnung, Am Rathaus 1, 33442 Herzebrock-Clarholz oder per Email an R.Pfeiffer@herzebrock-clarholz.de geschickt werden. Rita Pfeiffer steht unter der Telefonnummer 05245-444-122 für Fragen zur Verfügung.

#heimatpreis #landnrw #heimat #engagement #bewerben

mehr
vor 1 Jahr 2 Monaten

Ich freue mich sehr für den Freundeskreis Propsteiv und Clarholz!

Mietvertrag für das Museum in ehemaliger Propstei im Kloster in Clarholz
Freundeskreis Propstei Clarholz kann neu durchstarten
Als Vermittlerin zwischen dem Fürstenhaus zu Bentheim-Tecklenburg und dem Freundeskreis Propstei Clarholz e.V. trat jüngst die Gemeindeverwaltung Herzebrock-Clarholz auf. Jetzt steht die Zukunft des Museums in der ehemaligen Propstei der Prämonstratenser in Clarholz auf neuem Fundament.
Nach zwei Jahren der Unsicherheit, bedingt durch die Kündigung der oberen Räume des Museums durch das Fürstenhaus, wurde mit neuem Konstrukt der "Königsweg" gefunden. Das alte Duo, Fürstenhaus und Freundeskreis, wuchs zum Trio: Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz schloss nun mit dem Fürstenhaus einen langjährigen Mietvertrag über alte und neue Räume im Erdgeschoss. Der Freundeskreis wurde als alter und neuer Mieter ins historische Gebäude eingeladen.
So gelang es dem Freundeskreis, für die restaurierende Instandsetzung der historischen Räume öffentliche Gelder einzuwerben. Dr. Reinhold Schoppmann, seit Oktober 2023 neuer erster Vorsitzender, dankte Bürgermeister Marco Diethelm und Kämmerer Heinz-Dieter Wette für gutes gemeinsames Überlegen und Entscheiden. "Mitte 2024 soll, so Gott will, das neue alte Museum seine Pforte öffnen, wieder einladen zu Betrachtung, Austausch und Begegnung", äußert sich Schoppmann optimistisch.

#herzebrockclarholz #propstei #propsteiverein #clarholz #museum

mehr
vor 1 Jahr 3 Monaten

Kostenlos, vor Ort, keine Strafanzeige riskieren und auch noch was für die Umwelt tun!

Gemeindewerke Herzebrock-Clarholz empfehlen die kostenlose Abholung durch AWG und GEG

Die Gemeindewerke Herzebrock-Clarholz weisen darauf hin, dass es zusätzlich zur Abgabemöglichkeit am Recyclinghof die kostenlose Abholung defekter elektronischer Großgeräte gibt. Immer wieder werden kaputte Kühlschränke, Spül- und Waschmaschinen, Dunstabzugshauben, Ceran-Feldern oder Backöfen einfach in der Landschaft entsorgt. Dies lässt sich ganz einfach anders lösen. "Einfach die kostenlose Hotline der AWG, Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf mbH/ der GEG, Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen Kreis Gütersloh mbH nutzen und unter 0800/2334859 haushaltsübliche Mengen zur Abholung anmelden", so die Gemeindewerke.

"Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Herzebrock-Clarholz. Nach der Anmeldung dauert es zumeist zwei Wochen, bis die Altgeräte kostenfrei abgeholt werden. Dazu sollten sie bestenfalls am Vorabend des avisierten Abholtermins an der Grundstücksgrenze bereitgestellt werden. Der Abtransport findet dann ab 6.30 Uhr im Laufe des Tages statt. Für den Transport bis zur Straße muss man selber sorgen, eine Abholung der Geräte aus Haus oder Keller ist nicht vorgesehen", betont die Abfallberaterin Manuela Bernachia.

Zusätzlich können zu den Elektrogroßteilen einzelne Kleingeräte sowie Metallteile und weiterer Schrott wie etwa alte Fahrräder auch dazulegt werden, doch grundsätzlich stehen zur Sammlung von Elektrokleingeräten wie Föhn, Rasierer oder Netzteile sowie Elektronikgeräten die Wertstoffboxen an zwei Standorten bereit: im Ortsteil Clarholz am Marktplatz an der Lindenstraße und in Herzebrock am Recyclinghof an der Otto-Hahn-Str. 44.

mehr auf facebook.com/marco.diethelm

#herzebrockclarholz #Elektroschrott #recycling

mehr

CDU Nordrhein-Westfalen

10.09.2025

Stark vor Ort: Hendrik Wüst unterstützt Wahlkampfstand in Rhede

Weiterlesen

10.09.2025

Social Media Referenten (m/w/d) Vollzeit | Standort: Düsseldorf

Weiterlesen

09.09.2025

Hendrik Wüst unterstützt Thomas Kufen in Essen

Weiterlesen

09.09.2025

Kraftvolles Signal zur Kommunalwahl in Bocholt

Weiterlesen

08.09.2025

Starker Auftritt von Hendrik Wüst in Altena

Weiterlesen

08.09.2025

Ministerpräsident Hendrik Wüst im Visiodrom " Unterstützung für Matthias Nocke

Weiterlesen

CDU Deutschland

Interview mit CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche Interview mit CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche

17.09.2025

Wirtschaftswachstum als Fundament unserer Zukunft

Weiterlesen
Bundeskanzler Friedrich Merz im Sommerinterview Bundeskanzler Friedrich Merz im Sommerinterview

17.09.2025

Merz: "Wir dürfen uns mehr zutrauen!"

Weiterlesen
Volkstrauertag Volkstrauertag

17.09.2025

Die CDU trauert um Ulf Fink

Weiterlesen
Christina Stumpp stellvertretende Generalsekretärin der CDU Deutschlands Christina Stumpp stellvertretende Generalsekretärin der CDU Deutschlands

16.09.2025

NRW-Kommunalwahl: Christina Stumpp bei Welt TV

Weiterlesen

16.09.2025

NRW-Kommunalwahl: CDU-Kandidatin wird erste Bürgermeisterin in Odenthal

Weiterlesen
Landesparteitag der CDU Hessen am 13.09.25 in Darmstadt. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Landesparteitag der CDU Hessen am 13.09.25 in Darmstadt. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

15.09.2025

24/7 für Hessen

Weiterlesen